Nähwerkstatt 2024/25
In der Nähwerkstatt finden Präsenzkurse und Treffen statt. Wir erbitten vorab Ihre Nachricht, wenn Sie einen der zur Verfügung stehenden Plätze nutzen möchten. Die erprobten online-Formate setzen wir außerdem fort.
Nähen lernen - ganz individuell!
Sie stehen noch ganz am Anfang? Dann starten wir genau dort!
Sie haben ein ganz bestimmtes Projekt im Auge? Dann erarbeiten wir gemeinsam einen Plan, wie Sie dieses Ziel erreichen können und starten die Umsetzung!
Am Anfang steht immer ein ausführliches Gespräch über Ihre Wünsche und die Chancen und Grenzen der Verwirklichung.
Mi., 18.12.2024, 19.00 - 21.15 Uhr
Do., 19.12.2024, 9.30 - 11.45 Uhr
Mi., 08.01.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Do., 09.01.2025, 9.30 - 11.45 Uhr
Do., 16.01.2025, 9.30 - 11.45 Uhr
Mi., 22.01.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Do., 23.01.2025, 9.30 - 11.45 Uhr
Mi., 29.01.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
weitere Termine folgen
Einzelkarte 30,00 €
Dreierkarte 78,00 €
Sechserkarte 144,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Weiter geht es mit meiner Ovi… was kann sie denn noch außer Basisnähte?
Ein Kurs für Alle, die Möglichkeiten wie Flachnähte, Rollnähte und Rollsäume erkunden und ihre OVERLOCK-Maschine umfangreicher nutzen lernen wollen. Es müssen die grundlegenden Kenntnisse der Arbeit mit der Ovi vorhanden sein und die Bedienungsanleitung sollte zur Hand sein. Materialien für Nähproben, Vorlagen und Anleitungen werden bereitgestellt.
Mo., 13.01. bis Mo., 10.02.2025, jeweils 17.00 - 20.00 Uhr
Dieses ist ein Kurs in Kooperation mit der KVHS Goslar.
20 Unterrichtsstunden
Teilnahmegebühr xxxx€ incl. Materialbeitrag
Offene Werkstatt - Zeit für mich
Zuschneidetische, Maschinen, Stoffe, Nadeln, Knöpfe, Reißverschlüsse... nutzen Sie die Stunden der "Offenen Werkstatt" für Ihre Nähprojekte, tauschen sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus und helfen Sie sich gegenseitig.
An ausgewählten Samstagen, 10.00 Uhr - 16.00 Uhr ganztägig.
geplant für 2025
Samstag, xx.xx.2025
Samstag, xx.12. 2025
Kostenbeitrag 7,00 €
Weitere Informationen hier
Mein Kleidergrundschnitt - daraus mache ich jetzt, was MIR passt!
Hast Du auch davon genug, immer wieder neue Schnittmuster zu kaufen, die uns die neuesten Trends bringen, aber "von der Stange" nicht passen? Lange Wege mit umfangreichen Anpassungen, Probeteilen, sonstigen Versuchen möchtest Du nicht mehr gern machen? Die Alternative ist die Arbeit mit einem persönlichen Grundschnitt für Oberteile/Kleider! Die Basis dafür erarbeiten wir auf einem Standardschnitt, den ein Schnittmusterservice für Jede vorab erstellt. Wer schon einen auf den eigenen Körper angepassten Schnitt hat, kann damit sofort in die wunderbare Welt der Modellentwicklung starten.
Mi., 08.01.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Fr., 17.01.2025, 17.00 - 21.00 Uhr
Sa, 18.01.2025, 10.00 - 16.30 Uhr
max. 4 Personen
Teilnahmegebühr 120,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Vom Grundschnitt zur Jacke - Modellentwicklung für Fortgeschrittene
Das „Kleine Schwarze“ bekommt Begleitung - wir entwickeln sogenannte „Kleine Jacken“ auf einem persönlich angepassten Oberkörpergrundschnitt mit Abnähern!
Es entstehen Schnittteile für Jackenrumpf und Ärmel, die perfekt über dem persönlichen Kleidergrundschnitt getragen werden und die sowohl aus gewebten oder gestrickten Stoffen (wenig elastisch) umgesetzt werden können. Ein passender Basisschnitt ist Voraussetzung!
Mi., 12.02.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Fr., 21.02.2025, 17.00 - 21.00 Uhr
Sa, 22.022025, 10.00 - 16.30 Uhr
max. 4 Personen
Teilnahmegebühr 120,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Neustart mit meiner Ovi… Overlockmaschinen stehen ja in dem Ruf, zickig zu sein….
Ein Kurs für Neu-Einsteiger*innen oder Wieder-Beginner*innen an der OVERLOCK-Maschine. Es müssen keinerlei Kenntnisse der Arbeit mit der Ovi vorhanden sein, aber die Bedienungsanleitung sollte zur Hand sein. Materialien für die ersten Nähproben, Vorlagen und Anleitungen werden bereitgestellt.
Mo., 03.03. bis Mo., 31.03.2025 jeweils 17.00 - 20.00 Uhr
Dieses ist ein Kurs in Kooperation mit der KVHS Goslar.
20 Unterrichtsstunden
Teilnahmegebühr 69,10€ incl. Materialbeitrag
Mein erster Basisschnitt - umgesetzt mit Nähmaschine und/oder Overlocker!
Wir starten mit einem losen Oberteil-Schnitt ohne Abnäher, der vielfältg wandelbar ist und mit gewebten ODER gestrickten Stoffen umgesetzt werden kann. Sind die grundlegenden Anpassungen auf Basis der eigenen Maße gemacht, ist der Weg bereitet zu Figur umschmeichelnden Tops, Blusen und Kleidern für jede Jahreszeit.
Mi., 19.03.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Fr., 28.03.2025, 17.00 - 21.00 Uhr
Sa, 29.03.2025, 10.00 - 16.30 Uhr
max. 4 Personen
Teilnahmegebühr 120,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Sommerliche Tops und Kleider - Einfache Modellentwicklungen
Sommerliche Tops und Kleider - wir entwickeln Varianten auf dem persönlich angepassten Oberkörpergrundschnitt (vom Januar): neue Ausschnitte, Abnäherverlegungen, Ärmelformen und Ärmellängen führen zu individuellen Modellen.
Mi., 04.06.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Fr., 13.06.2025, 17.00 - 21.00 Uhr
Sa, 14.06.2025, 10.00 - 16.30 Uhr
max. 4 Personen
Teilnahmegebühr 120,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Lange Nacht der Nähmaschine
Nähen, bis die Nadel glüht? Mal so richtig dranbleiben? Dazu ist dieses Event gedacht!
Vom Nachmittag bis in die ganz späten Abendstunden arbeitet eine jede und ein jeder an seinen individuellen Projekten. Ein herausforderndes Vorhaben kann begonnen und/oder beendet werden, das "Schwarmwissen" der Anderen kann genutzt werden, Werkzeuge und Materialien der Werkstatt ebenfalls.
Ein kleines Programm mit einem "Show and tell" am Ende bildet den Rahmen. Dieses Jahr: "(Motto)..."
ein Samstag im Juni 2025
- weitere Info folgt -
Kostenbeitrag xx,xx €
für das Spendenschwein und einen Beitrag für unser Snack-Buffet.
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Präsenz-Tag Dessous-Wissen I:
BH-Bügel-Fitting und Schnittmuster-Check
Du hast schon Erfahrungen im Bereich des Dessous-Nähens gemacht, doch du wünscht dir tatkräftige und fachkundige Hilfestellung z. B. bei
- Ermittlung der persönlichen Maße
- Bestimmung passender BH-Bügel
für unterschiedliche Modellformen
- Auswahl für dich geeigneter
Schnittmuster
Praktische Übungen zur Fertigung runden den Tag ab.
Fr., xxxxxx, 10.00 - 16.30 Uhr
oder
Sa., xxxxxx, 10.00 - 16.30 Uhr
Coaching mit 1 -2 Personen nach individuellem Plan
Teilnahmegebühr pro Präsenztag 240,00 € (bei 2 Personen jeweils anteilig)
Diesen Tag möchtest du gerne als Gruppe in eurer Region erleben? Dann lass' uns ein Angebot für euch maßschneidern.
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Präsenz-Tag Dessous-Wissen II:
Mein Test-Unterbrustband
Dein passender Bügel ist bestimmt und ein vielversprechendes BH-Schnittmuster ist ebenfalls ermittelt? Dann sind dies die nächsten Schritte
- Fertigung und Anpassung eines
Test-Unterbrustbandes
- Fertigung und Anpassung von
Testcups mit Standardteilung
- Planung deines individuellen Wegs
zum Wunsch-BH
Fr., xxxxxx, 10.00 - 16.30 Uhr
oder
Sa., xxxxxx, 10.00 - 16.30 Uhr
Coaching mit 1 -2 Personen nach individuellem Plan
Teilnahmegebühr pro Präsenztag 240,00 € (bei 2 Personen jeweils anteilig)
Diesen Tag möchtest du gerne als Gruppe in eurer Region erleben? Dann lass' uns ein Angebot für euch maßschneidern.
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Ein Tag nur für Dich allein ...
... und endlich das Basis-Schnittmuster anpassen und testen, um zu wirklich passenden Kleidungsstücken zu kommen
... und/ oder endlich die ganzen Technikproben nähen und verstehen, die schon längst dran wären
...und/oder aus dem Basis-Schnitt eine Modellentwicklung machen
... und/oder ein anderes Wunsch-thema ganz individuell mit konzentrierter persönlicher Unterstützung angehen
... also DAS persönliche Coaching! In Präsenz, Live- online oder beides, je nach Situation für DICH maßgeschneidert.
Teilnahmegebühr pro Präsenztag mit 8 Unterrichtsstunden plus Pausen 240,00 € (vereinbarter Termin)
Freundinnen-Tag, Schwestern-Tag, Partnerinnen-Tag, Kolleginnen-Tag, Mutter-Tochter-Tag....
... siehe nebenan, aber eben zu zweit!
Oft hören "vier Ohren mehr als zwei" - dieses Format erlaubt, dass auch nach dem Workshop-Tag gegenseitige Unterstützung gegeben werden kann, denn wenn die Eine sich genauer erinnert als die Andere, profitieren beide durch den Austausch. NÄHEN im TEAM!
... also DAS persönliche Coaching! In Präsenz, Live- online oder beides, je nach Situation für EUCH maßgeschneidert.
Teilnahmegebühr pro Präsenztag mit 8 Unterrichtsstunden plus Pausen 240,00 € je zur Häfte (vereinbarter Termin)
Dessous-Wissen online
Sie möchten gerne gut passende Dessous nähen, haben vielleicht sogar schon einen Anfang gemacht - und stellen fest: es gibt viele Fragen!?
Dann finden Sie hier einen systematischen Einstieg in Grundlagenthemen:
- Einführungsabend
- Material-Wissen
- Schnittmuster-Wissen
- BH-Bügel-Wissen
- Design-Wissen
Mo., xx.xx. bis Mo., xx.xx.2024, jeweils 19.00 - 21.15 Uhr
Dieses ist ein Kurs in Kooperation mit der KVHS Goslar. Er wird nach Bedarf in der vhs-cloud eingerichtet, bitte melden Sie sich!
15 Unterrichtsstunden plus Materialpäckchen
Teilnahmegebühr 78,50 €
Auf Wunsch können Sie nachfolgend einen Präsenztag besuchen, bei dem die individuellen Maße genommen, passende BH-Bügel ermittelt und geeignete Schnitte besprochen werden.
Weitere Informationen hier
Kindermode aus Webware - fröhlich und bunt
Kinder - Slips... ein Kinderspiel mit der Overlockmaschine...
Dessous - passend und ganz nach persönlichen Wünschen
Einsteigerprojekte zum Anziehen
Elastische Materialien von B(adestoff) bis V(ier-Wege-Stretch)
Erste (elastische) Schritte: Tshirt nähen mit der Nähmaschine
Bademoden für Große und Kleine
Basismodul "Dessous" - Auf nach Rio
Nähen ganz einfach - Einsteigerprojekte
Aufbaumodule Dessous - Höschen und bügellose BHs
"Total abgedreht" oder: es war einmal ein Filmplakat....ein Upcyclingprojekt
Endlich ein passender Bügel-BH? Dann auch passende Bademode, die "größere Verantwortung" tragen kann...
Bequeme Kindermode von Anfang an